Ilkbahar geliyor - der Frühling kommt!
Da Birgit derzeit als Krankenschwester eingespannt ist melde ich mich wieder mal zu Wort !
Der Einstieg ins Sommersemester war wettertechnisch nicht so schlecht wie im vorigen Jahr - es ist schon frühlingshaft warm - trotzdem machen die Temperaturschwankungen den meisten Familien-mitgliedern zu schaffen.
Wie viele hier waren die Mädels beide krank und ich bin mit mehr als genug Arbeit eingedeckt , denn die Schularbeiten und Tests gehen schon wieder los. Doch bei diesen Wetterbedingungen lässt es sich gut leben und arbeiten :-) Beim Mittagessen in den Lokantas sitze ich nach Möglichkeit schon wieder im Freien. Nach einem Wintersemester, das wenig Platz für Kulturelles und sonstige Aktivitäten ließ, haben Birgit und ich beschlossen wieder öfter etwas zu zweit zu unternehmen. Wir haben endlich eine schöne gemeinsame sportliche Betätigung gefunden ;-) Jeden Mittwoch Abend spielen wir nun im Alman Lisesi in einer netten Runde Volleyball.
Auch kulturell versuchen wir wieder etwas Fuß zu fassen. Z. B. waren wir im Sabancı Müzesi zum Thema: Venedig und Istanbul in der Ottomanischen Epoche (mehr http://muze.sabanciuniv.edu )
Kommenden Donnerstag gehe ich mit einem Freund auf ein Marillion-Konzert. Freu mich schon auf die Zeitreise in meine Jugendzeit :-)
Nach Möglichkeit sind wir nun jeden Freitag etwas unterwegs. Timna und Selina bleiben fast unentgeldlich manchmal zu zweit zu Hause. Zur Zeit habe ich das Gefühl, dass wir doch die richtige Entscheidung getroffen haben, den Aufenthalt hier in Istanbul um ein Jahr zu verlängern.
Ach ja. Etwas hätte ich fast vergessen. Bei "echten" Vorarlbergern darf ein zünftiger Faschingsausklang natürlich nicht fehlen. Während die Kollegen und Kolleginnen in meiner Stammschule die närrischte Zeit im Jahr für pädagogische Zwecke "missbrauchen", versuchen wir im Kulturjahr 2010 etwas allemannisches Brauchtum in Istanbul zu demonstrieren :-)
Ein kleines high-light im Februar war auch der Ländle Jass mit meinen Vorarlberger Kollegen Martin und Oli sowie Hubert, einem Wälder, der in London studiert, und dzt. ein Semester in Istanbul ist. Da wir nun schon fünf Vorarlberger sind, wagen wir im März wahrscheinlich einen "Steigerer"!?!
Die Fastenzeit versuche ich in diesem Jahr wieder mal ganz bewusst anzugehen. Ich möchte mal 46 Tage (immer die Ausrede mit den Sonntagen) komplett auf Alkohol verzichten. Nur Medizin - Raki nach Fisch und Muscheln oder Whiskey nach ärztlichem Rat aus Vorarlberg ;-) - ist gestattet. Ausserdem gehe ich nun jeden Dienstag wieder konsequent im nahen Yildiz-Park joggen. Birgit glaubt, ich arbeite an meiner Strandfigur für den Osterurlaub, dabei geht es mir nur darum, mich in Selbstdisziplin zu üben ;-)
So nun widme ich mich der deutschen Kultursendung "Wetten, dass...?", denn der 2. Durchgang des Slaloms kommt für mich zu spät! Das wars jetzt wieder mal ganz unzensiert von mir!
Reinhard mit Familie
Wie viele hier waren die Mädels beide krank und ich bin mit mehr als genug Arbeit eingedeckt , denn die Schularbeiten und Tests gehen schon wieder los. Doch bei diesen Wetterbedingungen lässt es sich gut leben und arbeiten :-) Beim Mittagessen in den Lokantas sitze ich nach Möglichkeit schon wieder im Freien. Nach einem Wintersemester, das wenig Platz für Kulturelles und sonstige Aktivitäten ließ, haben Birgit und ich beschlossen wieder öfter etwas zu zweit zu unternehmen. Wir haben endlich eine schöne gemeinsame sportliche Betätigung gefunden ;-) Jeden Mittwoch Abend spielen wir nun im Alman Lisesi in einer netten Runde Volleyball.
Auch kulturell versuchen wir wieder etwas Fuß zu fassen. Z. B. waren wir im Sabancı Müzesi zum Thema: Venedig und Istanbul in der Ottomanischen Epoche (mehr http://muze.sabanciuniv.edu )
Kommenden Donnerstag gehe ich mit einem Freund auf ein Marillion-Konzert. Freu mich schon auf die Zeitreise in meine Jugendzeit :-)
Nach Möglichkeit sind wir nun jeden Freitag etwas unterwegs. Timna und Selina bleiben fast unentgeldlich manchmal zu zweit zu Hause. Zur Zeit habe ich das Gefühl, dass wir doch die richtige Entscheidung getroffen haben, den Aufenthalt hier in Istanbul um ein Jahr zu verlängern.
Ein kleines high-light im Februar war auch der Ländle Jass mit meinen Vorarlberger Kollegen Martin und Oli sowie Hubert, einem Wälder, der in London studiert, und dzt. ein Semester in Istanbul ist. Da wir nun schon fünf Vorarlberger sind, wagen wir im März wahrscheinlich einen "Steigerer"!?!
Die Fastenzeit versuche ich in diesem Jahr wieder mal ganz bewusst anzugehen. Ich möchte mal 46 Tage (immer die Ausrede mit den Sonntagen) komplett auf Alkohol verzichten. Nur Medizin - Raki nach Fisch und Muscheln oder Whiskey nach ärztlichem Rat aus Vorarlberg ;-) - ist gestattet. Ausserdem gehe ich nun jeden Dienstag wieder konsequent im nahen Yildiz-Park joggen. Birgit glaubt, ich arbeite an meiner Strandfigur für den Osterurlaub, dabei geht es mir nur darum, mich in Selbstdisziplin zu üben ;-)
So nun widme ich mich der deutschen Kultursendung "Wetten, dass...?", denn der 2. Durchgang des Slaloms kommt für mich zu spät! Das wars jetzt wieder mal ganz unzensiert von mir!
Reinhard mit Familie